Zurück zum Blog
2025-08-11
5 Min. Lesezeit
PetMealPlanner Team

Kohlenhydrate in der Schüssel Ihres Haustieres: Freund oder Feind?

Verwirrt über Kohlenhydrate in der Schüssel Ihres Haustieres? Wir enthüllen die Wahrheit darüber, ob Kohlenhydrate Freund oder Feind für Hunde und Katzen sind. Bekommen Sie die Fakten, nicht den Hype.

kohlenhydrate in der schüssel ihres haustiereskohlenhydrate in haustierfuttersind kohlenhydrate schlecht für hundebrauchen katzen kohlenhydrategetreidefreies haustierfutter mythosgesunde kohlenhydratquellen für haustierekohlenhydratarme diät für katzenhaustierfutter füllstoffe erklärt

Gehen Sie durch jede Haustierfutter-Gasse, und Sie werden mit kühnen Behauptungen bombardiert: "Getreidefrei," "Kohlenhydratarm," "Ahnen-Diät." In der modernen Welt der Haustierernährung ist kein Nährstoff umstrittener, kontroverser oder verwirrender für Haustiereltern als das Kohlenhydrat.

Dieser intensive Marketing-Fokus hat viele liebevolle Besitzer mit drängenden Fragen zurückgelassen: Sind Kohlenhydrate nur billige, leere "Füllstoffe"? Tragen sie zur Gewichtszunahme bei? Ist eine kohlenhydratfreie Diät der Schlüssel zur Gesundheit meines Haustieres? Es ist Zeit, durch den Lärm zu schneiden. Lassen Sie uns die Wissenschaft enthüllen und ein ausgewogenes Urteil darüber abgeben, ob Kohlenhydrate Freund oder Feind in der Schüssel Ihres Haustieres sind.

Der wahre Zweck von Kohlenhydraten in Haustierfutter

Der häufigste Mythos über Kohlenhydrate ist, dass sie einfach "Füllstoffe" sind—billige Zutaten, die verwendet werden, um Futter aufzubauen, ohne Wert zu liefern. Dies ist ein grundlegendes Missverständnis ihrer Rolle. Hochwertige Kohlenhydrate in Haustierfutter erfüllen mehrere wichtige Funktionen.

An erster Stelle sind sie eine Quelle für sofort verfügbare Energie. Wenn sie verdaut werden, werden Kohlenhydrate in Glukose aufgespalten, die Zellen im ganzen Körper antreibt. Durch die Bereitstellung dieser Energie haben Kohlenhydrate einen "proteinsparenden" Effekt. Das bedeutet, der Körper kann sein Nahrungsprotein für seine wichtigsten Aufgaben verwenden—Aufbau und Reparatur von Gewebe, Unterstützung des Immunsystems und Schaffung von Hormonen—anstatt es für Energie zu verbrennen.

Darüber hinaus sind bestimmte Arten von Kohlenhydraten essentiell für die Darmgesundheit. Ballaststoffe zum Beispiel sind ein komplexes Kohlenhydrat, das hilft, das Verdauungssystem zu regulieren, ordnungsgemäße Stuhlqualität sicherzustellen und als Präbiotikum wirkt, das die nützlichen Bakterien füttert, die im Darm Ihres Haustieres leben. Schließlich erfordert der Extrusionsprozess, der zur Herstellung von trockenem Trockenfutter verwendet wird, Stärken (eine Art Kohlenhydrat), um die Zutaten zu binden und die vertraute knusprige Form zu bilden.

Das Hund vs. Katze Kohlenhydrat-Dilemma

Der kritischste Faktor in der Kohlenhydrat-Debatte ist die Art, die Sie füttern. Die Bedürfnisse eines Hundes und einer Katze sind Welten auseinander.

Für Hunde (Anpassungsfähige Allesfresser): Über Tausende von Jahren der Domestizierung neben Menschen haben sich Hunde genetische Anpassungen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, Stärken effizient zu verdauen und zu nutzen. Für die überwiegende Mehrheit der Hunde sind komplexe Kohlenhydrate aus Quellen wie Süßkartoffeln, Hafer und braunem Reis eine ausgezeichnete und leicht metabolisierbare Energiequelle. Die Frage, ob Kohlenhydrate schlecht für Hunde sind, ist im Allgemeinen nein—vorausgesetzt, sie sind hochwertig und Teil einer ausgewogenen Ernährung.

Für Katzen (Obligate Fleischfresser): Die Antwort ist hier sehr anders. Katzen sind echte Fleischfresser, was bedeutet, dass ihre Körper optimiert sind, um Energie aus Protein und Fett zu gewinnen. Die Frage, ob Katzen Kohlenhydrate brauchen, hat eine klare Antwort: Nein, sie haben keine Mindestanforderung in der Ernährung dafür. Während sie Kohlenhydrate für Energie verwenden können, ist ihre natürliche Ernährung extrem arm daran, und ihr Stoffwechsel ist nicht darauf ausgelegt, eine hohe Kohlenhydratlast zu bewältigen. Diäten mit hohem Kohlenhydratgehalt können zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen bei Katzen beitragen.

Das Verständnis dieses grundlegenden Unterschieds ist der Schlüssel. Unsere Haustier-Mahlzeitenplaner-App passt automatisch das Makronährstoffprofil basierend darauf an, ob Sie einen Plan für einen Hund oder eine Katze erstellen, und stellt sicher, dass Ihr feliner Freund die proteinreiche, kohlenhydratarme Diät bekommt, für die er biologisch konzipiert ist, während Ihr kaniner Begleiter eine ausgewogene Mischung von Energiequellen bekommt.

Es geht um Qualität, nicht nur Abwesenheit

Die "getreidefreie" Bewegung hat viele fälschlicherweise gelehrt, alle Kohlenhydrate als eine einzige böse Entität zu sehen. In Wirklichkeit sind die Qualität und Art des Kohlenhydrats weit wichtiger als seine bloße Anwesenheit.

Getreidefreie Diäten eliminieren Kohlenhydrate nicht; sie tauschen einfach Getreide wie Mais und Reis gegen andere Quellen wie Kartoffeln, Erbsen und Linsen aus. Eine schlecht formulierte getreidefreie Diät kann viel höher in Kohlenhydraten und niedriger im Nährwert sein als eine hochwertige, getreidehaltige Diät. Der Fokus sollte nicht auf einer einzigen Zutat liegen, sondern auf der Gesamtbalance der Formel. Komplexe Kohlenhydrate, die anhaltende Energie und Ballaststoffe liefern, sind weit vorteilhafter als einfache Zucker oder hochraffinierte Stärken.

(Die getreidefreie Debatte ist komplex. Wir brechen sie weiter in unserem Artikel [Getreidefreie Etiketten: Womit ersetzen sie Getreide?] herunter.)

Infografik: Gesunde Kohlenhydratquellen für Ihr Haustier

Fazit: Ein ausgewogenes Urteil über Kohlenhydrate

Also, sind Kohlenhydrate Freund oder Feind? Die Antwort ist: es hängt davon ab. Sie sind nicht der Ernährungsbösewicht, als der sie oft dargestellt werden. Für Hunde sind hochwertige Kohlenhydrate ein vorteilhafter Freund, der essentielle Energie und Ballaststoffe liefert. Für Katzen sind sie ein Nährstoff, der minimiert werden sollte zugunsten des Proteins und Fetts, auf das sie gebaut sind, um zu gedeihen.

Letztendlich ist das Ziel nicht, eine Nährstoffgruppe zu dämonisieren, sondern eine vollständige und ausgewogene Ernährung zu schaffen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Haustieres zugeschnitten ist.

Fühlen Sie sich sicherer über Kohlenhydrate in der Schüssel Ihres Haustieres? Die beste Diät ist immer eine, die speziell für Ihr Haustier erstellt wird. Besprechen Sie ihre einzigartigen Energieanforderungen mit Ihrem Tierarzt und nutzen Sie unseren Mahlzeitenplaner, um ein perfekt ausgewogenes Rezept zu erstellen, das ihr gesündestes, glücklichstes Leben antreibt.

Artikel Teilen

Portionen Für Ihr Haustier Berechnen

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner, um die perfekte Portionsgröße für Ihr Haustier zu bestimmen.

Rechner Starten
Kohlenhydrate in der Schüssel Ihres Haustieres: Freund oder Feind? | PetMealPlanner